Zertifikate bestätigen Qualität

Wenn es um Leisten-, Nabel- oder andere Brüche von Eingeweiden, Operationen an Schulter- und Ellenbogen oder künstlichen Gelenkersatz geht, sind Patienten in Freudenberg in besten Händen. Das belegen drei Zertifikate.

Corona-Regeln

Unsere derzeit geltenden Hausregeln mehr

Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie in Freudenberg

Die Chefärzte Dr. Ahmed Koshty und Dr. Andreas Müller verbinden gleich mehrere Spezialdisziplinen miteinander.

Zu Dr. Koshtys Schwerpunktbehandlungen in der Gefäßchirurgie zählen unter anderem arterielle Verschlusskrankheiten, das diabetische Fußsyndrom sowie die Therapie chronischer Wunden. Dr. Müller macht allgemeinchirurgische Eingriffe bei Bauchwandbrüchen (Hernien), Gallensteinleiden oder Schilddrüsenerkrankungen sowie Operationen am Brustkorb, an Speiseröhre, Bauchspeicheldrüse, Leber, Darm und Magen. Auch die Entfernung dieser Organe bei Tumorbefall gehört zu seinen Schwerpunkten.

Um die Patienten soweit wie möglich zu schonen, nutzen die Ärzte moderne Operationsmethoden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf minimal-invasiven Eingriffen. Der große Vorteil: die Technik ist schonend und es bleiben kaum Narben zurück. Um die beste Therapie für jeden Patienten zu finden, führen die Ärzte ausführliche Gespräche und klären in verschiedenen Sprechstunden über die Möglichkeiten auf.

„Moderne Chirurgie im traditionsreichen Krankenhaus.“

Dr. Ahmed Koshty &
Dr. Andreas Müller

Chefärzte Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie

Sekretariat

Sandra Irle
Tel: 02734 279 4300
Fax: 02734 279 4302

E-Mail-Kontakt

Postanschrift

Die Adresse für Navigationsgerät oder Post.

Diakonie Klinikum Bethesda
Allgemeinchirurgie
Euelsbruchstraße 39
57258 Freudenberg

Anfahrt Google Maps

Wundzentrum

Im Wundzentrum behandeln verschiedene Fachärzte chronische Wunden gemeinsam. So gelingen der ganzheitliche Blick auf den Patienten und eine optimale Therapie.
mehr

Gefäße schonend weiten

Dank moderner Gefäßstützen können verstopfte Blutbahnen im Freudenberger Krankenhaus schonend geweitet werden – und das auch an schwierigen Stellen ohne lange Operation.
mehr

Praxis in Betzdorf

Einige Ärzte der Klinik behandeln auch ambulant in einer Praxis des Medizinischen Versorgungszentrums Betzdorf-Kirchen – und operieren bei Bedarf im Krankenhaus.
mehr
NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufanhme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.