Entzugsbehandlung – Hilfe in schwieriger Zeit
Das Team der Qualifizierten Entzugsbehandlung möchte alkohol- und medikamentenabhängigen Patienten helfen, ihren Suchtmittelkonsum zu stoppen, körperlich zu entgiften und ihren Suchtmittelkonsum zu überdenken. In der Patientengruppe erleben sie Unterstützung und positive Anregungen.
Unsere Ziele für die Patienten sind:
- körperliche Entgiftung und Verhinderung weiterer gesundheitlicher Schäden
- Abklärung und Behandlung von Folge- und Begleiterkrankungen
- Medizinische sowie bei Bedarf psychologische und psychiatrische Beratung und Diagnostik
- Stärkung der eignen Fähigkeiten und Entwicklung von Lösungsschritten
- Motivation zur Inanspruchnahme von unterschiedlichen Anschlusshilfen
- Motivation zur abstinenten Lebensführung
Unsere Hilfen im Einzelnen
Unser multiprofessionelles Team bietet in der qualifizierten Entzugsbehandlung zudem folgende Hilfen an:
- Informationen über Suchterkrankungen
- Informationen über die verschiedenen Angebote der Suchtkrankenhilfe im Einzugsgebiet der Klinik
- Gruppen- und Einzelgespräche
- Angehörigen- und Partnergespräche
- Ergotherapie und Hirnleistungstraining
- Klärung der weiteren Perspektive und des Hilfebedarfs
- Unterstützung bei der Inanspruchnahme von Anschlusshilfen
- Hilfe im Kontakt mit Institutionen sowie den Arbeitgebern
- Anregungen zur körperlichen Erholung und Freizeitgestaltung
- Wöchentliche Vorstellung von Angeboten verschiedener Selbsthilfegruppen
Sekretariat
Melanie Binsack
E-Mail-Kontakt
Sabine Riedel
E-Mail-Kontakt
Tel: 02734 279 4100
Fax: 02734 279 4102
Postanschrift
Diakonie Klinikum Bethesda
Innere Medizin
Euelsbruchstraße 39
57258 Freudenberg
Anfahrt Google Maps