Neuigkeiten
Doppelte Spende für das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche |20.01.2025
Zwei Spenden haben das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche erreicht. Für die Einrichtung machten sich die Metzgerei Helmus sowie die katholische Frauengemeinschaft Birken-Honigsessen stark.
Frauenchor zu Gast im Haus Obere Hengsbach |17.01.2025
Der Weißtaler Frauenchor war nun zu Gast im Haus Obere Hengsbach. In der Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe Siegerland wurde das neue Jahr gemeinsam mit den Senioren musikalisch begrüßt.
Chemotherapie: Kosmetikerin berät Patienten |16.01.2025
Aufgrund einer Chemotherapie kann die Haut besonderen Belastungen ausgesetzt sein. Was Betroffene tun können, steht am Mittwoch, 29. Januar, 11 bis 13 Uhr, im Onkologischen Therapiezentrum am Diakonie Klinikum Jung-Stilling im Fokus.
Gefäßchirurgen setzen erstmals neue Aorten-Prothese ein |15.01.2025
Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen haben Gefäßchirurgen erstmals eine neuartige Prothese eingesetzt. Die spezielle Gefäßstütze stabilisiert lebensgefährliche Aufdehnungen der Hauptschlagader und wurde für den Aortenbogen konzipiert – eine aufgrund seiner Anatomie anspruchsvollen Stelle – für die bisher meist eine zusätzliche offene Operation notwendig war.
Diagnose Blasenkrebs: Selbsthilfegruppe in Siegen |10.01.2025
Die Diagnose Krebs wirft das Leben aus der Bahn. Das hat Ulrich Feltkamp am eigenen Leib erfahren. Gemeinsam mit der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen gründet er nun einen Gesprächskreis für Blasenkrebs-Patienten.
Neue Podcast-Folge: Jung und wohnungslos – was dann? |08.01.2025
Immer mehr Menschen geraten bereits in jungen Jahren in existenzbedrohende Notlagen. Die Wohngruppe Birlenbach hilft dabei, neue Perspektiven zu entwickeln. Gruppenleiter Moritz Wilhelm gibt im Podcast einen Einblick in den Alltag.
Diakonie Soziale Dienste haben neuen Geschäftsführer |08.01.2025
Dr. Christian Stoffers (51) ist neuer Geschäftsführer der Diakonie Soziale Dienste. Damit steht der promovierte Wirtschaftswissenschaftler den Bereichen Eingliederungshilfe, Wohnungslosenhilfe und Beratungsdienste vor.
„Chronische Schmerzen“: Selbsthilfegruppe gründet sich in Siegen |03.01.2025
Wenn Schmerzen nicht vergehen, bestimmen sie den kompletten Alltag. Das weiß Caroline Bacher aus eigener Erfahrung. Gemeinsam mit der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen möchte sie einen Gesprächskreis gründen.
Wenn der Tod die Familie trifft |02.01.2025
Ein Unfall, eine Krebserkrankung oder Suizid: Gründe, warum Kinder ihre Eltern verlieren, gibt es einige. Wie man Kindern und Jugendlichen helfen kann, solch einen Schicksalsschlag zu bewältigen, war Thema beim Siegener Forum Gesundheit.
Herzlichen Glückwunsch: Tilda ist das „Stilling“-Neujahrsbaby |01.01.2025
Besser konnte das neue Jahr für Aline und Lars Hoffmann nicht starten: Ihre Tochter Tilda ist das Neujahrsbaby auf der Geburtsstation am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Mit einem Geburtsgewicht von 2940 Gramm und einer Größe von 49 Zentimetern erblickte das Mädchen um 2.05 Uhr auf natürlichem Wege das Licht der Welt.