24 Stunden für Sie da

Zentrale Notaufnahme Kontakt und Informationen

Unsere Leistungen

Krankenhäuser und Praxen zu den Fachärzten

Termine im Überblick

Vorträge, Feste & Fortbildungen zum Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Das Diakonie Klinikum in Siegen hat drei Mitarbeiterinnen in den Ruhestand verabschiedet. Gabriele Winchenbach war in der Einrichtung 47 Jahre, Ulrike Meina 43 Jahre und Monika Puck 12 Jahre tätig.

Frisch im Amt, haben die beiden neuen Bürgermeister von Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain und Stadt Betzdorf, Joachim Brenner und Johannes Behner, das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche besucht.

Kinder, die ein Elternteil verlieren, begleiten – darüber referiert am Donnerstag, 14. November, um 19 Uhr, in der Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen Meike Johann, Sozialarbeiterin beim Beratungszentrum „Hörst du mich?“ des Caritasverbands Siegen-Wittgenstein.

Was Chemotherapie-Patienten mithilfe von pflegerischer und „dekorativer“ Kosmetik tun können, steht am Dienstag, 12. November, 11 bis 13 Uhr, im Onkologischen Therapiezentrum (OTZ) am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen im Fokus.

Für Frauen mit gynäkologischen Krebserkrankungen soll in Siegen eine Selbsthilfegruppe gegründet werden. Interessierte sind am Mittwoch, 6. November, 18 Uhr, zu einem Infoabend im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen eingeladen.

Mit einer Dreifachaktion geht die Herzwoche des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in die 14. Runde. Zum Thema „Herzschwäche“ informieren klinische Experten am Dienstag, 12. November, bei einer Telefonaktion sowie vor Ort. Ab sofort gibt es zudem Videos zur Thematik unter www.herzwoche-jung-stilling.de.

Der Schlaganfall ist ein akut auftretender Ausfall von Gehirnfunktionen. Im Podcast der Diakonie in Südwestfalen gibt Chefarzt und Neuroradiologe Dr. Gregor Richter Einblicke in sein Fachgebiet und erläutert, wie selbst kleinste Hirngefäße bei einem Schlaganfall therapiert werden können.

Besondere Auszeichnung für das Diakonie Klinikum in Siegen: Das Interdisziplinäre Onkologischen Zentrum (IOZ) hat die Zertifizierung der Deutschen Krebsgesellschaft erhalten. Damit bestätigt die DKG die hohe Qualität in der Behandlung und Versorgung tumorerkrankter Patienten.

Beim Siegener Forum Gesundheit in der Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen sprach Neurologe und Chefarzt Prof. Dr. Christian Tanislav über die Ursachen und verschiedene Behandlungsmöglichkeiten beim Schlaganfall.

Das Multiple Myelom, eine Krebserkrankung des Knochenmarks, ist am Sonntag, 10. November, Thema eines Patiententages im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Von 10.30 bis 14 Uhr informieren Experten im Hörsaal des Krankenhauses.

3

4

5

6

7

8

9

NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufanhme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.