24 Stunden für Sie da

Zentrale Notaufnahme Kontakt und Informationen

Unsere Leistungen

Krankenhäuser und Praxen zu den Fachärzten

Termine im Überblick

Vorträge, Feste & Fortbildungen zum Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Das Schulterzentrum am Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg belegt in Sachen Schulterendoprothesen-Chirurgie bundesweit den achten Platz im Schulterendoprothesen-Register der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE).

Die Wohnungslosenhilfe der Diakonie Soziale Dienste lud auch in diesem Jahr an Heiligabend wieder zur traditionellen Weihnachtsfeier für Bedürftige ein – mit einer Überraschung. Denn dank der großzügigen Spende eines anonymen Gebers konnte die Feier in der Bismarckhalle in Siegen-Weidenau gefeiert werden.

Die „Flecker Wunscherfüller“ haben den Bewohnern im Altenzentrum Freudenberg ein Konzert ermöglicht. Es gastierte das Akkordeon-Duo „Schneeweißchen und Rosenrot“, das die Senioren auf eine musikalische Weihnachtsreise mitnahm.

Das gab es noch nie: In der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin am Diakonie Klinikum Jung-Stilling wurde am 19. Dezember das 2000. Baby binnen eines Jahres geboren. Lotte heißt die „Rekordhalterin“.

Wilhelm Möller ist der älteste Bewohner des Hülsemann-Hauses in Hagen, einer Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe Siegerland. Sein Steckenpferd: Smartphone und Tablet, wie er nun bei der Weihnachtsfeier unter Beweis stellte.

Verständlich, lustig, unterhaltsam: Auf diese Art wird Forschung beim Science Slam präsentiert. Mit dabei in Aachen war dieses Mal die Siegener Studentin Angelina Mulia. Ihr Fokus lag auf einem besonderen Neuronavigationssystem aus dem Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen.

Eine Spende in Höhe von 2000 Euro erreichte nun das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche. Das Geld nahm Einrichtungsleitern Yasmin Brost von der Kreisärzteschaft Altenkirchen entgegen.

„Effektive Krebsbehandlung durch moderne Chirurgie“ – so lautet am Donnerstag, 9. Januar, das Thema der nächsten Veranstaltung in der Vortragsreihe „Siegener Forum Gesundheit“.

Ein fröhliches Weinfest wurde im Altenzentrum Freudenberg gefeiert. Höhepunkt der Veranstaltung war die Krönung der „Flecker Weinkönigin 2024“. Über diesen Titel freute sich Bewohnerin Heide Jendritzki.

Musikalischen Besuch erhielt das Haus Obere Hengsbach: Der CVJM-Posaunenchor aus Kaan-Marienborn stimmte die Bewohner im Rahmen der „Hast Du Töne“-Veranstaltungsreihe auf die Adventszeit ein.

5

6

7

8

9

10

11

NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufanhme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.