Diakonie Klinikum Bethesda – Moderne Medizin mit Tradition
Wer ein Krankenhaus sucht, das Tradition mit aktueller Medizin verbindet, ist im Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg richtig. Es war einst das erste Krankenhaus im Siegerland und verfügt heute über einen der modernsten Operations- und Intensivbereiche. Und auch wenn es zu den kleinen Krankenhäusern zählt, können sich die Patienten im Krankenhaus Bethesda darauf verlassen, von Spezialisten behandelt zu werden – von Lungenfachärzten in der Inneren Medizin über Hautärzte bis hin zu Experten im EndoProthetikZentrum. Im Diakonie Klinikum Bethesda sind 45 Ärzte und 170 Pflegekräfte für die Patienten da.
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
Das neue "Stilling" erleben: Tag der offenen Tür am Samstag, 27. August
Einen Blick in die neue Intensivstation oder auf das Landedeck werfen, den Rettungshubschrauber Christoph 25 aus der Nähe erleben und den Neubau samt Behandlungsräumen und Patientenzimmern erkunden: Am Samstag, 27. August, öffnet das Diakonie Klinikum Jung-Stilling von 11 bis 17 Uhr seine Türen, bietet viele Aktionen und lädt zum Mitfeiern ein.
Neues von der Diakonie
Mit einem internationalen Siegel wurde Dr. Birgit Schulz, Chefärztin der Unfall- und orthopädischen Chirurgie am "Bethesda", bedacht. Rund 500 Eingriffe am Schulter- und Ellenbogengelenk nimmt sie jährlich vor.
Kürzere Untersuchungszeiten, optimierte Technik und verbesserte Bildqualität: Diese Vorteile vereint der neue 1,5 Tesla-Magnetresonanztomograph (MRT), der am MVZ Jung-Stilling in Betrieb gegangen ist.
Eine der häufigsten dermatologischen Erkrankungen, die Schuppenflechte, stand nun im Fokus beim Siegener Forum Gesundheit. Dabei referierte Dr. Claudia El Gammal (MVZ Jung-Stilling Siegen) in der "Stilling"-Cafeteria.