24 Stunden für Sie da

Zentrale Notaufnahme Kontakt und Informationen

Unsere Leistungen

Krankenhäuser und Praxen zu den Fachärzten

Termine im Überblick

Vorträge, Feste & Fortbildungen zum Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

In der Reihe „Siegener Forum Gesundheit" widmete sich ein Vortrag von „Stilling"-Oberarzt Dr. Johannes Dillmann den Ursachen und Therapien eines quälenden Volksleidens.

Im Ambulanten Rehazentrum (ARZ) Siegbogen in Weidenau und im Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg gab sich am Freitag das Prinzenpaar aus Kaan-Marienborn die Ehre. Kein Wunder, dass da ordentlich was los war.

Sie haben es geschafft: 20 Auszubildende des Kurses 142 bestanden am Pflegebildungszentrum (PBZ) der Diakonie in Südwestfalen das Examen und sind nun frisch gebackene Pflegefachkräfte.

Keine Chance für den Schlips: Vier Erzieherinnen der Kita „Kinder(t)räume“ in Siegen machten an Weiberfastnacht Halt im Büro von Dr. Jörn Baaske. Schnell wurde die Krawatte des Personaldirektors der Diakonie in Südwestfalen ein gutes Stück kürzer.

Eine Krebserkrankung stellt das Leben auf den Kopf. Wie Psychoonkologie dabei helfen kann, die Krankheit und die veränderten Lebensumstände zu verarbeiten ist Thema beim nächsten Siegener Forum Gesundheit am Donnerstag, 13. März.

Gewinnübergabe im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen: Die Hygienefachkräfte Angelika Lermen-Becker und Tina Dirlenbach hatten ein Hygiene-Kreuzworträtsel im Rahmen der „Aktion saubere Hände“ organisiert.

Das Ev. Hospiz Siegerland ist mit einer großzügigen Spende bedacht worden: Mit 7500 Euro unterstützt die Schäfer Werke Gruppe aus Neunkirchen die Einrichtung der Diakonie in Südwestfalen.

Die Endometriose gilt als das „Chamäleon der Gynäkologie“. Manche Frauen leiden unter quälenden Schmerzen oder unerfülltem Kinderwunsch, andere sind betroffen und wissen es nicht einmal. In der neuesten Folge des „DiSPod“ spricht Leitende Oberärztin Dr. Katharina Gillen mit Moderatorin Anne Bach über die Facetten des chronischen Frauenleidens.

Ein Erlebnis ist die jährlich stattfindende Siegener Lichterfahrt. Auch im Nachgang bereitete die Veranstaltung viel Freude: Im Haus Obere Hengsbach in Siegen wurden 1200 Euro an Spenden übergeben.

Seit 40 Jahren ein Teil der Diakonie in Südwestfalen – auf diese Zeit blickte nun Birgit Zöller zurück. In den vier Jahrzehnten war sie in ganz unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens beschäftigt.

1

2

3

4

5

6

7

NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufanhme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.