Neuigkeiten
Dank für langjährigen Einsatz |08.04.2025
Dreifachen Anlass zur Gratulation gab es jetzt im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Dort feierten gleich drei langjährige Mitarbeitende aus der OP- und Anästhesiepflege ihr Dienstjubiläum.
Premiere: Wellnesstag im Altenzentrum Freudenberg |07.04.2025
Die Seele baumeln lassen, Kraft tanken: Genau das war im Altenzentrum Freudenberg möglich. Für Bewohner und Angehörige gab es den ersten Wellnesstag in die Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe Siegerland.
„CuraDi“: Weil Gewissheit ein gutes Gefühl gibt |04.04.2025
Gewissheit über die eigene Gesundheit bekommen: Das leistet das Vorsorgeinstitut „CuraDi“. Als Teil der Medizinischen Versorgungszentren der Diakonie in Südwestfalen stellte die Praxis ihr diagnostisches Spektrum zuweisenden Ärzten vor.
Neue „DiSPod“-Folge: Betreutes Wohnen in Gastfamilien |02.04.2025
Das Betreute Wohnen in Gastfamilien macht es Menschen mit Beeinträchtigungen möglich, als Gast in einer Familie zu leben. Isabel Weber und Andreas Zimmer von den Diakonie Sozialen Diensten geben einen Einblick das Angebot.
Fellnasen zu Gast im Haus Obere Hengsbach |02.04.2025
Verspielte Gäste im Haus Obere Hengsbach: In der Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe Siegerland waren die Hundewelpen los. Ganz zur Freude der Senioren, die sich viel Zeit zum Kuscheln nahmen.
Tipps zur Therapie der Fußheberlähmung |26.03.2025
„Wenn der Fuß schlapp macht – Therapiemöglichkeiten der Fußheberlähmung“: Das ist das Thema beim nächsten Siegener Forum Gesundheit, organisiert von der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen.
Krebspatienten: Gesprächskreis für Angehörige |25.03.2025
Fällt die Diagnose Krebs, sind Betroffene und Angehörige schockiert und involviert. Für Familien, Freunde oder Kollegen von Patienten gründet die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen einen Gesprächskreis.
„Liedermäuse“ zu Gast im Haus Obere Hengsbach |24.03.2025
Gern gesehener Besuch im Haus Obere Hengsbach: In der Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe Siegerland schaute jetzt der Kinderchor „Liedermäuse“ aus Siegen-Eiserfeld vorbei.
Anästhesie: Von der Aufklärung bis in den Aufwachraum |22.03.2025
Anästhesie im Fokus: In unserem Podcast spricht Privatdozent Dr. Reiner Giebler über die Arten der Narkose. Zudem zeigt er den Weg vom Aufklärungsgespräch bis hinein in den Aufwachraum auf und versucht, bestehende Ängste zu nehmen.
Diagnose Krebs: Mit der Zukunft nicht allein |21.03.2025
Krebs: diese Diagnose erschüttert, Betroffene und deren Angehörige. Hilfe bieten Psychoonkologen. Ein Team der ambulanten Krebsberatung aus Olpe stellte seine Arbeit nun beim Siegener Forum Gesundheit vor.